Bei Anforderungen für die Industriekennzeichnung, sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner.
In vielen Anwendungsbereichen müssen Etiketten besondere Anforderungen erfüllen. Bei der Auswahl des passenden Etikettenmaterials und Druckverfahrens müssen viele Details berücksichtigt werden die Einfluss auf die Lebensdauer des Etiketts haben können.
Leistungsmerkmale Spezialetiketten:
Langlebig und strapazierfähig
Je nach Anwendungsbereich müssen Spezialetiketten über viele Jahre an einem Objekt haften und die aufgedruckten Informationen gut ablesbar bleiben. In dieser Zeit müssen sie anwendungsspezifisch mechanischen Einwirkungen widerstehen.
Schwierige Oberflächen
Die Haftkraft und Haftdauer eines Etiketts ist stark abhängig von dem Material auf welches das Etikett aufgeklebt wird. Eine wesentliche Rolle spielt auch die Oberflächenbeschaffenheit des Materials. Insbesondere für raue, ölige, pulverbeschichtete oder silikonisierte Oberflächen muss das passende Klebstoffsystem ausgewählt werden.
Witterungsbeständig und UV-beständig
Etiketten die im Außenbereich eingesetzt werden müssen für die wechselnden Witterungseinflüsse ausgelegt sein. Temperaturschwankungen, Regen, Frost, und UV-Licht durch Sonneneinstrahlung müssen entsprechend der Klimazone berücksichtigt werden, weil sie den Kleber, das Etikettenmaterial und den Aufdruck beeinflussen.
Temperaturbeständig
In vielen Anwendungsbereichen werden Etiketten prozessbedingt extremen Temperaturen ausgesetzt. Als extreme Bereiche gelten Temperaturen über 120°C und unter -20°C. Hitzeresistente Etiketten können bis 300°C eingesetzt werden, kälteresistent bis -196°C. In beiden Bereichen ist die Verweildauer ausschlaggebend.
Ölbeständig und schmiermittelbeständig
Öle und Schmiermittel haben die Eigenschaft zu kriechen. Dadurch können sie schnell in die Schichten eines Etiketts gelangen und das Etikett ablösen. Klebstoff- und Foliensysteme aus denen Spezialetiketten fertigt werden haben eine ölabweisende Wirkung die verhindert das Öl oder Schmierstoffe eindringen können.
Lösemittel- und chemikalienbeständig
Chemikalien und Lösemittel können die Lebensdauer eines Etiketts sehr stark beeinflussen. Für Anwendungen bei denen davon ausgegangen wird das Etiketten mit solchen Substanzen in Kontakt kommen können, müssen Materialien und Druckverfahren ausgewählt werden die resistent gegen diese Mittel sind.
Sonderformen und Sonderfunktionen
Je nach Anforderung können Spezialetiketten auch in Sonderformen kundenindividuell gefertigt und um Sonderfunktionen wie Sicherheitseffekte oder sogar RFID Identifikation erweitert werden.
Kostenfreie Muster bestellen
Überzeugen Sie sich selbst: Beispieletiketten und weitere Informationen zu Etiketten erhalten Sie per Post – unverbindlich und kostenlos!
Individuelle Spezialetiketten für Industrie
Wir stehen mit modernsten Produktionsanlagen, einem fachkundigen, kundenbezogenen Innen- und Außendienst sowie der Zertifizierung nach IATF 16949 : 2016 für Sie bereit. Wir bieten Ihnen eine umfassende Produktpalette zur Kennzeichnung von Artikeln oder zu werblichen Zwecken, ebenso wie den Service der Gestaltung und/oder Aufbringung bei Ihnen vor Ort in allen Teilen dieser Welt. Bei herpa-print erhalten Sie z. B. folgende Produkte:
- Sicherheitsetiketten
- Reißfeste Etiketten
- Wasserfeste Etiketten
- Öl-/Fettbeständige Etiketten
- Temperaturbeständige bzw. kälte-/hitzebeständige Etiketten
- Tiefkühletiketten
- Licht- bzw. UV-beständige Etiketten
- Lösemittel- und chemikalienbeständige Etiketten
- Witterungsbeständige Outdoor-Etiketten
- Peel-off- bzw. Sandwich-Etiketten
- Tamper-Evident-Etiketten
- Typenschild-Etiketten
